Donnerstag, 8. September 2016

Analytische Urteile




Analytische Urteile sind keine bloßen Tautologien oder sprachlichen Definitionen. "Alle Junggesellen sind ledig" ist kein analytisches Urteil, sondern eine sprachliche Definition des Wortes Junggeselle. "a = a" ist kein analytisches Urteil, sondern eine bloße Tautologie. In der Trias Begriff - Urteil - Schluss gibt es analytische Sätze, die keine Urteile, sondern nur Begriffserklärungen sind. Ein analytischer Satz, der ein Urteil ist, wäre z. B. "a ist ungleich Nicht-a" oder "10 Liter sind mehr als 9 Liter" oder "achtmal fünf ist vierzig". Ein analytisches Urteil gilt notwendig und a priori, ein Schluss aus analytischen Urteilen ist eine Erkenntnis a priori.