Donnerstag, 16. März 2017

Intelligent Design




Dieselben Wesen, die, wenn man annimmt, dass sie durch ungerichtete Evolution entstanden sind, einem Ehrfurcht vor der Natur abnötigen, erscheinen kränklich, hässlich und widerlich, sobald man einen allmächtigen Schöpfer als ihren Ursprung annimmt. Paradoxerweise ist es gerade die nihilistische Evolutionstheorie, die Menschen zwingen kann, die Natur zu bewundern und entsprechend zu schonen, während die Idee der gezielten Erschaffung in Anbetracht dessen, was da vom höchsten Geist angeblich gezielt erschaffen wurde, einen mit solchem Ekel erfüllen muss, dass man nicht anders kann, als die Schöpfung für ein Werk eines bösartigen Demiurgen zu halten, und sie entsprechend lieblos zu behandeln.