Der Starke kann nett sein, muss aber nicht. Der Schwache ist nett, weil er keine Alternative hat. Wer Virtue Signalling treibt, ruft: „Seht her, wie nett ich bin!!!“ Virtue Signalling ist kein bloßes „Moralprotzen“, und steht moralisch wie ästhetisch noch unter dem selbstgerechten Pharisäertum. Der Starke muss nicht zeigen, dass er nett ist; er kann es sein, wenn er will, er kann es auch nicht sein, wenn er nicht will. Der bloß Schwache ist nett und still. Der ängstliche Schwache muss sicher gehen, dass alle sehen, wie nett er ist, um zu zeigen, dass er kein legitimes Angriffsziel und auch kein Konkurrent ist, sondern zu der Gruppe „Frauen und Kinder“ zu zählen ist.