Dienstag, 16. November 2021

VVV 15: ISTP

 

 

 

 

INFP, worst of? ISTP, Fi demon. Mit Fühlen hat es ein ISTP eh nicht so, selbst das bewusste extravertierte Fühlen ist da nur die unterdrückte vierte Funktion. Das unbewusste introvertierte Fühlen wird nur zugänglich, wenn ein ISTP ausrastet. Ein verträumter Dämon: viele Gewaltphantasien nach Innen, viele Tränen nach Außen.

Viele mögen keine ISTPs., wenige können etwas mit ihnen anfangen. Kluge, technisch orientierte Eigenbrötler, die in der Regel überhaupt nicht mit Menschen können. In der Ausnahme zeigt sich aber durch ENFJ subconscious, dass es durchaus charmante, witzige und unantisoziale ISTPs geben kann. Theoretisch.

Freude ist die Grundtugend eines ISTP, hier bedeuet Freude aber nichts weiter als z. B.  Freude am Fahren, sprich allein und mit Technik. Das Laster des ISTP, seine spezifische Melancholie, die durch Fe inferior von seinen Mitmenschen als nicht unbedingt lasterhaftes, aber umso mehr lästiges, Runterziehen erlebt wird, hat eine deutlich sozialere Ausrichtung als seine Tugend.

Als Faustregel kann man sich merken: ein INTP kennt sich aus in Mathematik, ein ISTP in Technik. Wenn sie klug sind, versteht sich. Wenn aber nicht, dann sind es Loner, Gamer-Nerds, Langweiler, die kein soziales Leben haben, und auch keins brauchen, außer im sexuellen Bereich, wobei alles zur Sexualität gehörende Soziale (was zum Geier ist eine Beziehung!?) ihnen derart zur Last fallen würde, dass sie sich darauf gar nicht erst einlassen.