Als Harald Norwegen einte, einer von den Drontheimern, die bei Skandinaviern so verhasst waren, wie die Sachsen bei Gott und den Menschen, war das Land eine nordische Großmacht. In der späten Wikingerzeit entdeckten die Norweger Nordamerika. Mit und gegen die Dänen kämpften sie um die Britischen Inseln. Doch bevor wir zu den Entdeckern des Nord- und Südpols kommen, müssen wir über Inzidenzen sprechen.
Eine Inzidenzzahl von 35 (oh, gefährlich!) bedeutet, dass im gegebenen Zeitraum 35 von 100000 Menschen infiziert sind. Bei einer Schluckauf-Inzidenz von 100 hat ein Promille der Bevölkerung Schluckauf. Eine Antisemitismus-Inzidenz von 1000 bedeutet, dass 1000/100000, also genau 1% der Bevölkerung im gegebenen Zeitraum Antisemiten sind. Wenn jeder 10-te eine Grippe hat (was in der Wintersaison manchmal der Fall ist), beträgt die Inzidenz schockierende 10000. Und nun verspreche ich, nicht mehr über Inzidenzen zu reden, sondern über Hospitalisierungsquoten und Sterbezahlen.
Am malerischen Yssykköl-See im heutigen Kirgisien war für die Pest am Anfang des 14. Jahrhunderts das, was für die heutigen Coronaviren Ende 2019 Wuhan war. Globalisierung war noch nicht, Menschen und andere Krankheitserreger verbreiteten sich langsam. Aber 1347 war der Beginn einer globalen Pest-Pandemie. In Norwegen überlebten diese Pandemie nur 35-40% der Bevölkerung. Eine Gesamtsterbeinzidenz von 60000 bis 65000. Klar gab es auch Masken (diese lustigen Vogelmasken), Lockdowns (von deren italienischer Namensgebung sich das heutige Wort Quarantäne ableitet) und eine Art Behandlung (das war dann eher der Aderlass als die Impfung). Der Erfolg war bescheiden. Nur in unwegbaren Gegenden, wo die Pest nicht ankam, kam es nicht zum Massensterben.
Zeitsprung zu den Helden meiner Kindheit: Amundsen gegen Scott. Der Norweger erreichte 1911 als erster Mensch den Südpol. Scott died trying. Nansen sah aus wie Ragnar, erforschte die Arktis und bekam 1922, vor 100 Jahren, den Friedensnobelpreis für Flüchtlingshilfe. Eine Generation später durchquerte Heyerdahl mit einem Floß den Pazifik. Heute ist Norwegen das Land mit dem höchsten Lebensstandard (HDI) und der nachhaltigste Staat der Welt (zweitniedrigster FSI plus zufriedenstellendste wirtschaftliche Selbstgenügsamkeit). Das Schicksal hat verhindert, dass Norwegen um die Weltmacht kämpfen konnte. Gut für Norwegen.