Freitag, 18. September 2020

Psychopolitische Phasen der Neuzeit

 

 

Renaissance 1340-1525 Positive Gründungsphase der humanistischen Hochkultur

Reformation 1485-1648 Erste negative Phase: religiöser Fundamentalismus als lebensverneinende psychopolitische Bewegung

Barock 1580-1750 Cartesianische Rückbesinnung auf das Subjekt, individualistischer Liberalismus, Empirismus/Rationalismus

Aufklärung 1690-1850 Szientistischer Materialismus; lebensverneindene Weltdekonstruktion durch Naturwissenschaft

Bürgerliches Zeitalter 1815-1968 Hedonistische Moderne: Ernte der Frucht des wissenschaftlichen Fortschritts

Antihumanismus seit 1914 Dritte und letzte Negationsphase; totale Lebensverneinung im Willen zum Nichts



Phase I Kindlich, unmittelbare Affirmation/Negation

Phase II Logisch vermittelt, "wissenschaftlich"

Phase III Nihilistisch-postlogisch, fatalistisch