Donnerstag, 19. November 2020

Von der Angstkultur zur Schuldkultur

 

 

Die psychosoziale Entwicklung menschlicher Gesellschaften in 7 Stufen:

 

1. Angstkultur.

2. Schamkultur (bewusst)/Angstkultur (unterbewusst)

3. Schuldkultur (bewusst)/Schamkultur (unterbewusst)/Angstkultur (unbewusst)

4. Schuldkultur (bewusst)/Angstkultur (unterbewusst)

5. Schuldkultur (bewusst)/Schamkultur (unterbewusst)

6. Schamkultur

7. Schuldkultur


1 ist archaisch, menschliches Tierreich.

2 ist in tyrannischen Gesellschaften die Regel.

3 ist in einer typischen heutigen Schuldkultur mit unverarbeitetem psychosozialem Erbe anzutreffen.

4 ist der Bruch mit der lastenreichen Schuldkultur, der Weg in den kollektiven Wahnsinn durch Schamlosigkeit. Das ist die psychosoziale Formel der Nazizeit.

5 ist der berühmt-berüchtigte herrschaftsfreie Diskurs; keine Angst vor Willkür und Tyrannei (Gesellschaft ohne Folter usw.), aber Furcht vor sozialer Ausgrenzung.

6 ist der reine Kollektivismus ohne individuelle Verantwortung, aber auch ohne Angst vor Tyrannei und Willkür (feministisches Paradies).

7 ist die psychosoziale Formel einer Gesellschaft des kategorischen Imperativs, psychosozialer Kantianismus.