Donnerstag, 15. April 2021

Kirche gegen Gott

 

 

 

Die Katharer, Albigenser, Bogomilen usw. standen für direkten Umgang, unmittelbaren Kontakt der Seele mit Gott; die Institution Kirche sah sich in der Rolle des Vermittlers zwischen Mensch und Gott.

Die angelsächsische/amerikanische Tradition in der Religion des Atheismus ist theozentrisch: das Ich, der Gott der abendländischen Ich-Religion, steht im Mittelpunkt und jeder hat durch maximale individuelle Freiheit unmittelbaren Kontakt zu Gott.

Die kontinentale/europäische Tradition des Atheismus stellt den Staat als Vermittler zwischen dem kleinen Ich, dem Individuum, und dem großen Ich, dem Gott des Atheismus, auf. Der Staat ist die Kirche des Atheismus/der Ich-Religion.

Der angelsächsische/amerikanische Mystiker des Individualismus und der europäische Ekklesiokrat des Etatismus (in extremer Form Sozialismus/Faschismus/Kommunismus) kämpfen im 21. Jahrhundert einen Krieg um die Vergangenheit: Was ist unsere Tradition? Wer sind wir als westliche Welt? Definieren wir uns über den Individualismus oder den Imperialismus (Staat/Nationalstaat/Staatengemeinschaft)?