Er
diskutiert, um zu diskutieren. Ein unredlicher Rhetoriker, ein Sophist.
Sein Vorbild ist der Teufel selbst, der Herr der Lüge. Die
Unaufrichtigkeit ist das Laster eines ENTP.
Doch die größte Tugend eines ENTP ist eben die Aufrichtigkeit. Das ist
dann jemand, der nicht bloß keine Angst hat, seine Meinung zu sagen.
Sondern er sagt klar, was Sache ist. Der beste Kritiker, den man sich
wünschen kann.
Durch furchtlosen Blickkontakt mit der Wirklichkeit kann ein ENTP der
beste Entdecker und Erfinder werden. Er sieht neue Wege, neue
Möglichkeiten, während andere an Bewährtem festhalten oder aus Angst die
Augen vor dem Neuen verschließen.
Und diese Möglichkeiten gibt es nicht nur im Guten. Verbrecher mit der
größten kriminellen Energie sind ENTPs. Richtig und Falsch kennen sie
nur als technische, nicht als moralische Begriffe. So kann ein und
dieselbe Person das Heilmittel gegen Krebs erfinden und das
effizienteste Vernichtungslager der Welt entwerfen. Wie ENFPs sind ENTPs
in doppelter Weise gesellschaftsabhängig: von dem allgemeinen Zustand
der Gesellschaft, in der sie leben, und von der privaten Gesellschaft,
in der sie halt so chillen.