Mittwoch, 3. Juni 2020
Die Religionen und die Wahrheit
Wie jede Religion behauptet der Atheismus/Szientismus, im Gegensatz zu den Religionen die Wahrheit zu sein (mit der üblichen Dichotomie Glaube vs. Wissen, Vernunft vs. Aberglaube). Auch das Christentum hielt sich ursprünglich für die Wahrheit im Gegensatz zu anderen Religionen, die bloß Religionen genannt wurden: es gibt unzählige Religionen, aber der Christ kennt die Wahrheit (die Auferstehung Jesu usw.). „Die Anderen glauben nur, aber wir wissen“, ist ein typischer Alleinerlösungsanspruch jeder Religion.
Die Wissenschaft an sich ist nicht schon Szientismus so wie das Gebet an sich nicht schon Christentum ist (in anderen Religionen wird auch gebetet). Die funktionale Betrachtung der Wissenschaft als Quelle der Technologie ist nicht szientistisch-religiös; die Empfehlung des Psychologen, zu beten, ist genauso nicht christlich. Aber der Glaube, das wissenschaftliche Weltbild sei wahr, ist ein religiöser Glaube.