Freitag, 29. Mai 2020

Irreligioten





Es gibt den ernstzunehmenden zeitgemäßen Atheismus, den unhinterfragten Glauben an das wissenschaftliche Weltbild. Und es gibt den Vollpfosten-Atheismus, der ostentativ darauf pocht, keine Religion zu sein und alle Religionen als Lug und Trug zu durchschauen. Dieser Atheismus tritt in der Pose des Widerstandskämpfers auf, obwohl der Atheist schon drei Menschenleben lang keinerlei Repressalien zu befürchten hat.

Dazu eine Anekdote: Damals in der Sowjetunion schnüffelte der Geheimdienst in Kirchen, um Akademiker beim Gottesdienst zu erwischen. Dann kam ein greiser Idiot mit zwei Klassen Schulbildung auf unseren Physikstudenten oder Doktor der Medizin zu und fing an zu belehren: Die Wissenschaft hat doch bewiesen, dass es Gott nicht gibt!

Der Szientismus hat es nicht nötig, Menschen, die an Gott glauben, lächerlich zu machen, da er als Weltanschauung, als Gesellschaftssystem und als Werte- und Normengeber herrscht. Wer sind dann diese lauthals schreienden Atheisten, die Gläubige verunglimpfen und eine Weltanschauung kritisieren, deren Zeit längst vorbei ist? Keiner glaubt heute im Ernst an Wunder, die Wiederauferstehung Jesu usw. In der Theologie ist man längst dazu übergegangen, all das metaphorisch zu nehmen.  

Wer verteidigt mit Eifer und Gehässigkeit eine Weltanschauung, die unwidersprochen herrscht? Loser. Sie wollen dazugehören, fühlen sich aber abgehängt. Sie haben es unbedingt nötig, demonstrativ „Ich bin ein Atheist!“ zu rufen, wie als jemand in der katholischen Messe rufen würde: „Ich bin Christ! Nichtchristen sind blöd!“ Der sich als verfolgte Minderheit darstellende Atheismus resultiert aus der Unfähigkeit, den Szientismus, die Religion des rationalen Denkens, auf ihrer geistigen Höhe anzunehmen. Diese Atheisten stehen auf derselben Stufe wie Anhänger magischer Religionen, sie glauben nicht an die wissenschaftliche Methode, sondern sie glauben an die Wissenschaft auf dieselbe magische Art wie ein Katholik an die Verwandlung von Brot und Wein in Fleisch und Blut Christi glaubt.