Mittwoch, 27. Mai 2020
Wer ist Nietzsches toter Gott?
Nietzsche ahnte Freuds Psychoanalyse voraus, er hielt Dostojewskij für, wie man im Nachhinein sagen kann, einen Wegbereiter Freuds. Die Aufdeckung des Ressentiments, der Sklavenmoral, richtet sich gegen eine bestimmte Religion, aber gegen welche? Seit Kopernikus und Galilei, spätestens seit den Biologen des 19. Jahrhunderts ist das magische Weltbild des Christentums nicht bloß widerlegt. Klugen Geistern gilt es schon in der Renaissance als lächerlich.
Nietzsches toter Gott heißt Ich. Und „wir“ (seine Zeitgenossen) sind seine Mörder: das bedeutet, dass die Psychologie dabei ist, das Selbstbild des Ichs zu widerlegen. Alle Motive, die ich mir zuschreibe, gelten nicht. Ich betrüge mich ständig selbst. Mein Unter- und Unbewusstes spielt die Musik, ich tanze nur. Das große Ich, das liberale freiheitliche selbstbestimmte Individuum ist tot. Und wir haben die Ich-Religion, den Atheismus/Szientismus so weit getrieben, dass wir am Ende deren Gott, das Ich, zerstörten.