Donnerstag, 14. Oktober 2021

VVV 14: ISTJ

 

 

 

Eichmann hat bekanntlich nur Befehle befolgt. Die Banalität des Bösen wird mit dem Schreibtischtäter, der Logistiker-Persönlichkeit, assoziiert. Banalität, ja Trivialität, ist denn auch das Laster eines ISTJ. Aber sind diese abhängigen Befehlsempfänger die wahren Schuldigen? Nein, es ist komplizierter. Weder der Führer (INFJ) noch die Logistiker der Judenvernichtung sind allein verantwortlich, und auch nicht nur sie zusammen.

Angestaute Wut sammelt sich in der introvertierten Sinnlichkeit. Beim INFJ-Empath mit extravertiertem Fühlen, mit dem er die Stimmung im Volke fühlt, ist introvertierte Sinnlichkeit die Dämon-Funktion, die letzte in seinem jungianischen Schatten. Das ist die zerstörerischste Dämon-Funktion, die es gibt. Doch bevor die banal-bösen Spießbürger (mit introvertierter Sinnlichkeit als Haupt- bzw. Identitätsfunktion) losmorden, müssen sie von Intellektuellen (besonders ENTP) und Idealisten (besonders ENFP) dazu motiviert werden. Die Persönlichkeitstypen mit Si inferior (introvertierte Sinnlichkeit als vierte Funktion) können die Neidischsten und Verbittertsten sein. Ironischerweise ist die Hauptfunktion dann extravertierte Intuition, und mit der gewinnt man die Herzen.

Es waren also die Gutmenschen, d. h. Menschen, die ohne logisch hinreichenden Grund, aber voller emotionaler Inbrunst davon überzeugt waren, dass sie die Guten sind, die die Hassideologie Hitlers zu den banal-bösen, aber auch indifferent-ignoranten Eichmanns trugen. Die Tugend der stillen Angestelltenexistenz wäre Objektivität gewesen: "Aber die Juden sind gar nicht unser Unglück. Die haben uns nichts getan!" Da wüsste der Nazi-Gutmensch nicht, wohin mit seiner ekligen Hackfresse, und dackelte beschämt zum Führerchen zurück.

Mittwoch, 13. Oktober 2021

VVV 13: ESTJ

 

 

 

Mir ist so langweilig. Womit fülle ich den Platz? Gibt es wenigstens Keywords, um schneller auf 150 Worte zu kommen? Andererseits: was kann der Arme dafür, dass seine kognitiven Funktionen so angeordnet sind: extravertiertes Denken (Bossyness), introvertierte Sinnlichkeit (Nachtragendheit), extravertierte Intuition (Gebrauchtseinwollen) und introvertiertes Fühlen (Gefühle).

Pure Infemininität! Aber zum Glück sind auch nicht viele Frauen ESTJ. Die Tugend dieser Chef-Persönlichkeit ist Klarheit, das Laster ist Chaos. Nichts Weltbewegendes. Aber was für ein Beispiel kann man da geben? Fällt nicht viel ein, wie gesagt, ist halt zu langweilig. Ach, doch: Rick Grimes in der Serie "The Walking Dead", wenn er geistig voll da ist, ist das ein ESTJ in seiner Tugend, Gechilltheit, Ruhe, Gelassenheit. Er führt an und er führt. Er hat einen Plan und dirigiert die Mannschaft. Aber wenn er so seine Phasen hat, in denen ihm der Geist seiner toten Frau erscheint, oder wenn er immer wieder mal durchdreht, dann ist halt Chaos.

Sonntag, 10. Oktober 2021

VVV 12: ENFJ

 

 

 

Ein intuitiver Extravertierter mit der kognitiven Hauptfunktion extravertiertes Fühlen, die unter anderem für die kognitive (nicht affektive) Empathie steht: der locker Sozialste der 16 MBTI-Schubladenbewohner. So ist unüberraschenderweise Benevolenz seine Haupttugend, ähnlich der Wohltätigkeit eines ENFP, welcher, als (durch das introvertierte Fühlen) introvertiert Extravertierter ein wandelnder Widerspruch ist. Ein ENFP ist jemand, der mit den Menschen will. Ein ENFJ ist jemand, der mit den Menschen kann.

Andere Sprachen sprechen vom Mentor, die deutsche Bezeichnung ist Protagonist, was einem ENFJ, den ich kenne, gar nicht gefällt. Protagonist steht für Immittelpunktstehen, und das kann auch ein ENFJ, nur ist das nicht der Selbstzweck. Er will weder anführen (wie der ENTJ) noch unterhalten (wie der ESFP); er will für die anderen, und nicht bloß dasein (wie der ESFJ). 

Der Schatten von ENFJ ist INFP, der Träumer. Ein dunkler Träumer ist dann auch der Alptraum der anderen: das Hauptlaster eines ENFJ ist Grausamkeit. Der sozial Fähigste ist natürlich auch der beste Mobber und Intrigant; kognitive Empathie befähigt nicht nur zu Mitgefühl und Anteilnahme, sondern auch zum Sadismus. 

Welche Arschkarte es wäre, als ENFJ das Asperger-Syndrom zu haben, können sich INTPs und INTJs, bei denen aufgrund der rational-introvertierten Persönlichkeitsstruktur oft Autismus fehldiagnostiziert wird, gern ausmalen. Liegt bei einem INTP oder INTJ tatsächlich hochfunktionaler Autismus vor, integriert er sich harmonisch in den Charakter. Aber auch Widersprüche kommen in der Natur halt vor, etwa ein ENTJ, der extravertiert, aber schüchtern ist. Für einen ENFJ mit seinem dominanten extravertierten Fühlen wäre Schüchternheit eine richtige Katastrophe.

Mittwoch, 6. Oktober 2021

VVV 11: ENTP

 

 

 

Er diskutiert, um zu diskutieren. Ein unredlicher Rhetoriker, ein Sophist. Sein Vorbild ist der Teufel selbst, der Herr der Lüge. Die Unaufrichtigkeit ist das Laster eines ENTP.

Doch die größte Tugend eines ENTP ist eben die Aufrichtigkeit. Das ist dann jemand, der nicht bloß keine Angst hat, seine Meinung zu sagen. Sondern er sagt klar, was Sache ist. Der beste Kritiker, den man sich wünschen kann.

Durch furchtlosen Blickkontakt mit der Wirklichkeit kann ein ENTP der beste Entdecker und Erfinder werden. Er sieht neue Wege, neue Möglichkeiten, während andere an Bewährtem festhalten oder aus Angst die Augen vor dem Neuen verschließen.

Und diese Möglichkeiten gibt es nicht nur im Guten. Verbrecher mit der größten kriminellen Energie sind ENTPs. Richtig und Falsch kennen sie nur als technische, nicht als moralische Begriffe. So kann ein und dieselbe Person das Heilmittel gegen Krebs erfinden und das effizienteste Vernichtungslager der Welt entwerfen. Wie ENFPs sind ENTPs in doppelter Weise gesellschaftsabhängig: von dem allgemeinen Zustand der Gesellschaft, in der sie leben, und von der privaten Gesellschaft, in der sie halt so chillen.

VVV 10: INTP

 

 

  

Der Intelligenteste ist der Logiker, INTP.  Leibniz, Kant, Einstein. Tesla wahrscheinlich auch. Bei diesen Namen fällt sofort etwas auf: ein naives kindliches und zugleich grenzenloses Interesse für die Welt, und wie sie funktioniert. Klassische Ontologie: Leibnizens Monadenlehre. Das Denken denken: Kants Kritik der reinen Vernunft. Die Grundlagen der Physik wurden von Newton, Maxwell usw. erforscht, aber was sind die Grundlagen der Grundlagen der Physik? Das war wahrhaftig das große Interesse von Einstein, und nicht weil ihm etwa die Trauben von Promiskuität, Drogenkonsum und Verbrechen zu hoch hingen. Mr. Tesla, warum heiraten Sie nicht? Keine Zeit.

Die Welt hat Glück, dass es Menschen gab und gibt, die aus echtem Interesse Grundlagenforschung betreiben. Die Fuckboys würden ansonsten immer noch in Höhlen leben, die Nutten nach jedem Onenightstand schwanger sein und all die hedonistischen Scheusale, die ohnehin undankbar sind, hätten tatsächlich nichts zu danken. Aber diese Menschen, denen die undankbaren Menschen so viel verdanken, haben nicht immer Glück. Und viele von ihnen können ihre goldene INTP-Tugend, wahres Interesse, Begeisterung, Aufmerksamkeit für eine große und wichtige Sache, nicht entwickeln, sondern fallen in ihr Laster zurück, die Apathie.

Dann spielen sie den ganzen Tag Videospiele und machen aus ihrem Leben nichts. Die intelligenteren der Incels sind im Grunde Karikaturen der lasterhaften, unmotivierten INTP-Persönlichkeit. Sie tun einfach gar nichts, und haben auch gar nicht den Willen, etwas zu tun. Eine ultradekadente Gesellschaft ist eine Apathie-Falle für INTPs. Viele Einsteins gehen der Menschheit dadurch verloren, dass die Gesellschaft sie einfach wegekelt. Als introvertierte Denker leben sie fast ohne materielle und soziale Bedürfnisse; mit Si child (introvertierte Sinnlichkeit als dritte bzw. Kind-Funktion) dauert ihre Kindheit das ganze Leben, und da sie keine Ni-user sind (introvertierte Intuition ist nicht Teil ihres Egos), haben sie auch nicht den Willen, erwachsen zu werden. Unter Idioten lebt man eh leichter als Kind, als Erwachsener würde man wahnsinnig werden.

Samstag, 2. Oktober 2021

VVV 9: ENFP

 

 

 

 

Einer der einflussreichsten Influencer der Manosphere, Rollo Tomassi, ist laut CS Joseph, dem besten Youtuber auf dem Gebiet der jungianischen Typologie, ein INTJ. Als ein logischer Beurteiler (xxTJ) schließt Rollo nicht nur von sich auf andere (das machen unreflektiert alle), sondern auch von seiner Frau auf alle anderen Frauen. Tomassis Frau ist angeblich ein ENFP. Und so hat sich bei MGTOW, TFLern und Pick Up Artists ein Frauenbild etabliert, welches auf der falschen Annahme basiert, alle Frauen seien ENFPs.

"Women are children!" lacht ein bekannter MGTOW, TFM, immer wieder auf. In der Tat sind ENFPs ziemlich kindisch. "All women are whores", lautet das Axiom eines radikalen Flügels der MGTOW-Bewegung. Und da haben wir auch schon das Laster der ENFPs: Verderbtheit. Nicht zu verwechseln mit bloßer Verdorbenheit, geht die Verderbtheit viel tiefer. So wie die Korruption eines lasterhaften INFJ keine äußerliche Bestechlichkeit, sondern eine innere, moralische Korruption ist. Ein ENFP hat ein INFJ shadow, seine Schattenpersönlichkeit ist INFJ. Bei einem moralisch korrupten INFJ-Vater fällt mit einem moralisch verdorbenen ENFP-Kind der Apfel am wenigsten weit vom Stamm.

Aber ENFPs sind auch der sympathischste Persönlichkeitstyp, besonders auf den ersten Blick oder bei oberflächlicher Bekanntschaft. Die ENFP-Tugend ist Wohltätigkeit im weitesten Sinne: sie können idealistisch sein, gute Laune verbreiten, viele wollen die Welt retten und sind Vegetarier. Einem schwulen ENFP-Bekannten merke ich immer an, wie er gute Laune verbreiten und andere emotional hochziehen will, und frustriert ist, wenn ihm das nicht gelingt; ENFPs können durch ihre spezielle Tugend begeistern und improvisieren. Ein lasterhafter ENFP zieht aber emotional so sehr runter, dass er Freunde verliert, und auch Bekannte distanzieren sich. Dennis Pragers Aphorismus "Schlechte Laune ist wie Mundgeruch" passt hier besonders.

VVV 8: INFP

 

 

 

Kommen wir zu meinen Lieblingsmenschen, den INFPs. Meine erste und einzige Freundin wahr wahrscheinlich ein INFP. In ihrer Anwesenheit hatte ich dieses unbeschreiblich angenehme Gefühl im Bauch, das, nein, nicht "ich nie wieder erlebt habe", sondern das ich in den letzten Monaten ziemlich oft wiedererlebt habe, als ich mit INFPs kommunizierte. Nicht zuletzt, aber auch nicht allein deshalb bin ich gerade dabei, mir neben meinem intellektuell-intuitiven (NT) einen INFP-Freundeskreis aufzubauen, aus allen Geschlechtern, Altersstufen und Identitäten. Als Autist kann ich Menschen nicht in die Augen sehen, und will es auch nicht. INFPs schon. Die Tugend, auf die sich "nicht zuletzt und nicht allein" aber bezieht, ist die Tatsache, dass INFP durchaus ziemlich treu sind.

Loyalität ist die Tugend eines INFP. Deine Freundin betrügt dich? Beauftrage einen Privatdetektiv, oder frag die einfach direkt, aber quatsch mich nicht voll! Ob mich meine Freundin betrogen hat? Nein. Woher ist das weiß? Ganz einfach, sie war ein INFP. Aber Vorsicht: das Laster eines INFP ist Verrat. Und kein Verrat kann dich so verletzten wie der Verrat eines INFP. Hat dich ein ESTJ/ESFJ/ISTJ/ISFJ verraten? Ok, und? Ein ESTP/ESFP/ISTP/ISFP? Ok, ist hat ein Arschloch. Ein ENTJ/ENTP/INTJ/INTP? Dafür gab es wohl einen logischen Grund. Ein ENFJ/ENFP/INFJ? Das ist ein Scheyßgefühl. Ein INFP? Komm, ich lade dich zu 10-20 Whiskies ein, wir können gleich die zweite Flasche aufmachen, und schlaf deinen Rausch gleich hier aus, denn es kann immer noch sein, dass du auf dem Heimweg von einer Brücke springst.

Freitag, 1. Oktober 2021

VVV 7: INFJ

 

 

 

Erst spricht er große Weisheiten aus, vollbringt Wunder und heilt Kranke. Dann behauptet Jesus machttrunken: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ich bin der Gatekeeper des Himmelreichs.

Die Tugend eines INFJ ist Integrität. Sein Laster ist (moralische, nicht materielle) Korruption. Jesus steht konsequent zu sich selbst, seinem Gott und seinen Werten. Er verrät sie nicht, er nimmt sogar den Tod dafür in Kauf. Doch zugleich macht er seine Person zur Bedingung des Himmelreichs. Er ist, wie er behauptet, der Sohn Gottes. Absolute Macht korrumpiert absolut.

Jesus hängt neben zwei anderen Verbrechern am Kreuz. Einer von ihnen tut gar nichts zur Sühne, bereut nicht einmal seine Taten, sondern nimmt diesen Jesus einfach als seinen Erlöser an, vielleicht aus Verzweiflung. Er wird eh in wenigen Stunden tot sein, was hat er schon zu verlieren? Da verspricht ihm der Sohn des gerechten und weisen Gesetzgebers des Universums, dass er als Erster mit ihm ins Himmelreich eingeht. Willkür pur.

In der Person Jesu Christi zeigen sich Tugend und Laster eines INFJ zugleich. Ein lasterhafter INFJ war Adolf Hitler, ein tugendhafter INFJ der Begründer der hier erklärten Typologie Carl Gustav Jung.